Aktionen 2019
Wir werden Sie hier über Ausstellungen, Teilnahme an Wettbewerben, Teilnahme an Stadtaktionen und weitere Aktivitäten an denen Mitglieder des Kunstnetzes teilnehmen informieren.
Einladung zur Vernissage
Kunstkonzert 2019
Das "Licht und Schatten"- Werk von Stefanie Spinty wurde in diesem Konzert musikalisch interpretiert.
Einladung zur Vernissage
"Licht und Schatten, und die im Dunkeln sieht man nicht"
Samstag, 21.September 20 Uhr im Heimathaus.
Safe the date!
Wir haben Menschen gefunden die sich für andere Bürger ehrenamtlich einsetzen. Was sie antreibt bzw. dazu motiviert wird am 21./22.9. im Heimathaus beleuchtet.
Ausstellung in der Museumsscheune
Sonntag, 18.8. und Sonntag, 25.8.19
Öffnungszeiten: 14-17 Uhr
Künstlergespräch am Dienstag, 23.7. um 15.30 Uhr ein. Eintritt frei.
Stefanie Spinty zeigt die Serie "Papierboote - Wasser in Bewegung" im Meritus Seniorenwohnheim Jesteburg. Heimleitung und Künstlerin laden zu einem Künstlergespräch ein. Kunstnetz und Heimleitung wollen ein neues Format über Kulturaustausch etablieren. Gäste sind herzlich willkommen.
Werkstatt97 lädt zu einer Ausstellung ein:
Nächstes Projekt: Teilnahme am Jubiläumsfest der Samtgemeindebücherei am 30. Juni von 14- 18 Uhr rund um den Niedersachsenplatz/ Heimathaus Bücherei.
Zwei Künstler des Kunstnetz haben bei der Aktion Kunstdorf Stelle mitgemacht: Angela Bergmann und Manfred Meinert
Impressionen von der Gartenreise in Jesteburg
Die nächste Veranstaltung ist der zweite Tag der offenen Tür für die Gartenreise am 23.Juni 2019
Zu einer Ganz besonderen Abendandacht lädt die St. Martins Kirchengemeinde am Samstag, den 22.06.19 um 18:00 Uhr ein. Aus Anlass der Jesteburger Gartenreise soll eine garten“philosophische“ Gesprächsrunde im Mittelpunkt stehen. Es werden Fragen gestellt wie: was treibt die Gartensehnsucht heute an? Was ist ein Garten abseits ökonomischer Nutzenerwägungen und als Feld ästhetischer Gestaltungskunst? Wie weit ist der Garten heute privater Rückzugsort und wie weit ökologisches Vorzeigeobjekt mit öffentlichem Anspruch? Und wieso ist der Garten seit je her der Ort spiritueller und philosophischer Selbstvergewisserung?
Die Teilnehmer wollen sich den Fragen in einem „Altargespräch“ annähern.
Die Vielfalt von Meinungen und Erfahrungen soll uns alle bereichern.
Dr. Wilfried Gerhard wird mit einer Ansprache die Abendandacht beenden.
Jestebürger malen gemeinsam drei Gemälde beim Dorffest.
Das Projekt wurde von Frau Dinter erdacht, vorbereitet und durchgeführt.
Impressionen vom ersten Tag der Gartenreise im Mai
Einladung zur Gartenreise-Jesteburg am 26.5.2019
Impressionen zur Ausstellung am 1. Mai im Heimathaus
Herzliche Einladung zur 7. Gemeinschafts-Ausstellung im Heimathaus am 1. Mai
mehr Informationen hier
5-tägiger Aquarell-Workshop mit Ulrike Walther
"Von der Skizze zum Bild"
6.-10.10.19
von Eibelstadt bis Würzburg
sonniger Oktober in Würzburg
mehr Infos hier
Kleine Ausstellung im Kunstcafé in Buchholz
Impressionen der Vernissage bei Dataport
Herzliche Einladung zur Ausstellung ins Büsenbachtal in den Schafstall.
Marietta Klingenberg, Harriet Romanowski und Stefanie Busch stellen Bilder, Aquarelle und Fotocollagen aus. Achten Sie beim Cafébesuch gerne auf die Werke.
Herzliche Einladung zur Ausstellung an die Ostsee - Conny Carstens
Veranstaltungsort: Strandstraße 15, Laboe
Freya-Framm-Haus, Kultur mit Aussicht
Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Gemeinschaftsausstellung in 2019 ein!
Wir freuen uns, wenn wir Sie zur Vernissage in Hamburg begrüßen dürfen.
Wir haben einen der Preise gewonnen! Freuen Sie sich auf die Ausstellung am 1. Mai im Heimathaus Jesteburg!
Am 1. Mai stellen die Künstler wieder im Heimathaus Jesteburg zum Jahresthema des Kultursommers des Landkreis Harburg aus. Als Besonderheit in diesem Jahr wird es eine Ausstellung mit zwei Teilen, passend zum Thema „Licht und Schatten – und die im Dunkeln sieht man nicht“. Beim ersten Termin im Licht wird mit einer besonderen Installation ein Projekt angeschoben, dass beim zweiten Termin, 21./22.September im dunklen Herbst vorgestellt wird. Für diese Projektidee hat das Kunstnetz-Jesteburg wieder einen der Kultursommerpreise des Landkreises gewonnen, der mit 1000 Euro von der Sparkasse Harburg-Buxtehude gesponsert wird. Die Ausstellungsobjekte werden danach dann jeweils noch für 6 Wochen im Meritus Seniorenwohnpark Jesteburg GmbH zu besichtigen sein.